Hauptinitiator Christian Ederegger aus
Sonderdilching, damals schon Mitglied des Trachtenvereins
d’Mangfalltaler Westerham, lud dann am 10. September 1921 alle
Interessierten aus Valley und Umgebung zur Gründungsversammlung
ein. Sinn und Zweck des zu gründenden Vereins sollte sein, die
oberbayrische Gebirgstracht und die alten Sitten und Gebräuche zu
erhalten und zu pflegen, sowie die Heimatliebe zu fördern.
Zahlreiche Interessierte kamen ins Lokal am Schloßberg und einigten
sich, einen Verein zu gründen. Sie benannten ihn nach dem
historischen Schloßberg in Valley, auf dem das erste Burgschloß des
Grafen Arco auf Valley stand:
„Gebirgstrachten-Erhaltungs-Verein d’Schloßbergler
Valley“ .
Aus den 19 Mitgliedern von damals sind
mittlerweile ca. 450 geworden. Der Verein hat neben einer
erfolgreichen Plattergruppe, die im Jahr 2012 sogar zum 85.
Geburtstag von Papst Benedikt XVI. in Rom auftreten durfte, auch
eine sehr engagierte und über die Landkreisgrenze bekannte
Theatergruppe hervorgebracht.
Die Vereinschronik können sie hier im PDF-Format herunterladen (1 MB)